Sicher und nachhaltig gegen Feuchtigkeit
Mit dem Eindringen von Feuchtigkeit in einen Baustoff, steigt auch dessen Schadstoffaufnahme z. B. durch Salze oder saurer Regen. Je mehr Feuchtigkeit der Baustoff aufnimmt,
um so mehr verändert sich die Wärmeleitfähigkeit. Da Wasser eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzt, bedeutet die Reduzierung des Feuchtegehaltes eines Baustoffes immer eine
Erhöhung der Wärmedämmeigenschaften. Eine wasserabweisende Beschichtung ist somit die richtige Antwort. Mit einer Hydrophobierung bewahren Sie Ihre Ziegel vor Schäden und
sparen wertvolle Energie.

hohe Wasserabweisung mit Perleffekt

exaktes anarbeiten von z. B. Fensterbänken

einfache Verarbeitung

herausragende Langzeitstabilität